Die Lösung für tiefe Gewinnungsstätten:

Das System 3000-U

Die technische Basis für unseren Tiefensaugbagger ist die Unterwasserpumpe – ein Konzept, das von uns bereits seit mehr als 25 Jahren verwendet und weiterentwickelt wird


Der Höhepunkt dieser Innovation ist die heutige 3000er-Baggerserie mit Unterwasserpumpe. Hierbei werden Pumpe und Antrieb auf einer absenkbaren Leiterkonstruktion installiert. Die Pumpe und der Unterwassermotor werden im Baggerbetrieb auf bis zu 20 m abgesenkt. Das daran anschließende Saugrohr ist kardanisch aufgehängt, um mechanische Belastungen durch Abrutschen von Böschungen auf den Saugrohrstrang abzuleiten.

Modernste Tiefensaugbagger werden für Baggertiefen von bis zu 80 m eingesetzt. Die bisher gebauten Versionen decken dabei ein Leistungsspektrum von bis zu 1000 t/h ab. Die Stellung der Unterwasserleiter, des Saugrohres und der Antriebe wird über einen Computer erfasst, auf einem Bildschirm visualisiert und überwacht. Beim Überschreiten festgelegter Winkel oder Überbaggerungen werden die Winden automatisch gesperrt.

Eigenschaften System 3000-U:

  • Arbeitstiefen bis 80 m
  • Komplette Antriebseinheit bis 20 m absenkbar
  • Pumpentyp KBPL 200-400

    ƒ

 

GALERIE SYSTEM 3000-U

RÜCKGEWINNUNG MIT DREI BUCHSTABEN: HSR heißt die Habermann-Lohnbagger-Lösung, die den Testbetrieb, wie hier zu<br />
sehen, erfolgreich absolvierte.

RÜCKGEWINNUNG MIT DREI BUCHSTABEN: HSR heißt die Habermann-Lohnbagger-Lösung, die den Testbetrieb, wie hier zu sehen, erfolgreich absolvierte.

EINE EINFACHE ABBAUKONTROLLANLAGE mit GPS-Positionierung ermöglicht einen sicheren mannlosen Betrieb.